Weil immer weniger Düsseldorfer
noch richtig Platt sprechen können, gründeten die
Mundartfreunde im Jahre 1987 „en Scholl“.
Hier erlernen „Imis“ unsern Dialekt,
und die Alten frischen auf, was sie vergessen haben.
Benannt wurde die Akademie nach dem Düsseldorfer
Heimatdichter Hans Müller-Schlösser, der 1884
in Düsseldorf geboren wurde und 1956 hier verstorben
ist. Weltweit kennt man sein wohl bekanntestes
Bühnenstück „Schneider Wibbel“.
Ehrenbaas Engelbert Oxenfort hat das Kind damals
mit aus der Taufe gehoben. Bis heute fühlt er
sich ihm noch immer in besonderer Weise verpflichtet.
Mit viel „Spass an de Freud“
wird hier Düsseldorfer Dialekt studiert. Es gibt
Schüler, die von Anfang an dabei waren und sich
immer noch zu jedem neuen Semester wieder anmelden.
|